|
|
Die rechte Maustaste hat nur eine Aufgabe.
Sie merkt, worauf Sie klicken und bietet sinnvolle Befehle zu genau diesem Element an.
Ein Rechtsklick auf ein Bild, ein Word oder ein anderes Element ruft das passende Kontextmenü auf.
Kontextmenü bedeutet, dass die nützlichsten Befehle zu diesem Element
in einem kleinen Extra-Menü auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Beim nächsten Linksklick verschwindet das Kontextmenü wieder.
Der Rechtsklick funktioniert auf Text, Bild, Desktop, Programmsymbol, Startleiste ...
buchstäblich jeder einzelne Pixel auf Ihrem Bildschirm lässt sich so erkunden.
Die Hersteller von Programmen wissen, was Sie von einem Bild wollen könnten,
zum Beispiel kopieren oder speichern, und bieten im Kontextmenü des Bildes genau diese Funktionen
direkt an.
Ausprobieren!
Rechtsklick auf das Bild
Schauen Sie sich die Befehle im Kontextmenü an
wie Speichern, Kopieren usw.
Linksklick auf Bildeigenschaften
bzw. Eigenschaften bzw. Grafikinfo,
die Begriffe differieren je nach Programm.
Finden Sie heraus: Wie groß ist die Bilddatei? |
 |
|
Rechtsklick auf einen leeren Fleck auf dieser Seite.
Wählen Sie im Kontextmenü Neu laden bzw. Aktualisieren. |
Seite geladen um
13:13:58 |
|
Rechtsklick auf den Link.
Öffnen Sie das Bild in einem neuen Tab bzw. Registerkarte. |
Link zu einem Bild |
|
Markieren Sie den Begriff mit der linken Maustaste.
Rechtsklick auf die Markierung.
Im Kontextmenü wählen Sie Suchen.
Schauen Sie sich ein Video aus den Suchergebnissen an. |
Murmuration |
|
|